Von Brombeeren und anderen Früchten - Botanische Wanderung
Es geht in den Weinort Leutesdorf, wo in Felsgebieten auch seltene Pflanzen zu finden sind. Zunächst geht es bergauf durch Weinberge bis zur Edmundhütte mit schönem Weitblick in das Rheintal. Mit etwas Glück kann man von hier aus den Geysir von Andernach sehen. Danach bleibt der schöne Weg weitgehend auf einer Höhe, führt auch durch Streuobstwiesen und Wäldchen, immer mit viel Aussicht. In der Brombeerschänke gibt es Kulinarisches rund um die Brombeere. Überhaupt geht es diesmal viel um Früchte, Samen und deren Verbreitung. Mit 12 km ist diese Wanderung nicht sehr lang, das erste Wegstück verlangt aber Aufmerksamkeit, bevor es dann auf einfachen Wegen weiter geht.
1 Tag, 01.10.2022 Samstag, 09:20 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
13,56 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (10,17 Stunden) | |
Monika Bugdahn | |
A-128031 | |
Treffpunkt: Eterna, Hauptbahnhof Eingang Domseite, ehemaliges Blumengeschäft, Trankgasse 11, 50667 Köln, Altstadt/Nord
|
|
Entgelt:
25,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Monika Bugdahn
Köln | A-127011 |
19.02.22
Sa | ![]() |
Köln | A-127018 |
30.04.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128018 |
28.05.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128031 |
23.07.22
Sa | ![]() |
Köln | A-128043 |
27.08.22
Sa | ![]() |
Köln | A-127018 |
03.09.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128034 |
29.10.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128012 |
26.11.22
Sa | ![]() |
Köln | A-127011 |
10.12.22
Sa | ![]() |