Rom und der Rhein. Wie das Römische Reich seine Grenze (er)fand
Vortrag im Rahmen der Archäologischen Landesausstellung Nordrhein-Westfalen 2021/2022
Der Vortrag dreht sich um den Niedergermanischen Limes, der jüngst zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde und findet im Rahmen der Ausstellung Rom am Rhein statt, die Teil der Archäologischen Landesausstellung Roms fliessende Grenzen ist. Steve Bödecker vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland ist Nordrhein-Westfalens Limes-Koordinator. Sein Forschungsschwerpunkt sind Militärlager entlang des Niedergermanischen Limes.
1 Abend, 27.05.2022 Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Steve Bödecker | |
A-114332 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Es fallen keine Kosten an. |