Im eigenen Garten Lebensräume für Artenvielfalt schaffen
Anregungen aus dem VHS-Biogarten
Wie lege ich einen Miniteich an, der sogar für den Balkon geeignet ist? Was kann ich leicht mit Totholz oder Steinen bauen, um Käfer, Vögel und Frösche zu unterstützen? Was tue ich oder lasse ich besser, um z.B. geeignete Nisthilfen oder Winterquartiere anzubieten? Mit Hilfe von praktischen Übungen und anschaulichen Beispielen wollen wir zeigen, wie Insekten, Amphibien und Vögel vor der eigenen Tür gezielt gefördert werden können: Mit Stein-, Holz- oder Wasserelementen, den passenden Wildblühern und einer insektenfreundlichen Gartenpflege. Wetterfeste Kleidung und gegebenenfalls Gartenhandschuhe erforderlich.
1 Abend, 16.09.2022 Freitag, 17:00 - 19:15 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden) | |
Bea Frenzke Melanie Müller |
|
T-219225 | |
Treffpunkt: Biogarten Thurner Hof
|
|
Entgelt:
9,00
€
Kostenpauschale:
3,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Bea Frenzke
Biogarten Thurner Hof | T-219225 |
01.04.22
Fr | ![]() |
Biogarten Thurner Hof | T-219275 |
17.06.22
Fr | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Melanie Müller
Biogarten Thurner Hof | T-219225 |
01.04.22
Fr | ![]() |