„Glücksbringer!“ – Humorvolle Lebenstipps aus der Positiven Psychologie, der antiken Philosophie und der modernen Glücksforschung
Was das Leben lebenswerter macht, weiß die Glücksforschung. Einerseits sind es äußere Faktoren wie z.B. Geld und Wohnumfeld, die uns zufriedener machen. Andererseits bestimmen unsere subjektiven Empfindungen und Lebensstrategien über das eigene Wohlsein oder Unbehagen. Einsichten von „Glücksbringern“ wie Buddha, Fromm („Haben oder Sein“), „Watzlawick („Anleitung zum Unglücklichsein“) und Schmid („Glück…“) sowie Gedanken von Humoristen wie Eckart von Hirschhausen(„Glücksbringer“) helfen, unser Leben glücklicher zu gestalten. Zuletzt verweist uns die Frage nach dem Glück auch auf den Sinn unseres Lebens.
Eine Anmeldung ist Corona-bedingt zwingend erforderlich.
Eine kostenfreie Teilnahme mit der VHS-Karte ist Corona-bedingt leider nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wechsel von Präsenz zu Online möglich.
1 Abend, 13.12.2022 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
A-138259 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
Köln Lindenthal | L-138244 |
24.05.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138254 |
21.06.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138255 |
21.06.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138230 |
15.11.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138229 |
15.11.22
Di | ![]() |