Abwehrstrategien – wie der Mensch seelische Verletzungen verarbeitet
Zu unseren Lebensmustern gehören u.a. Verdrängen, Vergessen, Kompensieren, Ersatzhandlungen, auch die Akzeptanz der Wahrheit sowie umgekehrt das Lügen. Was nun ein Trauma angeht, so gilt: Im Unbewussten führt eine große seelische Verletzung, mit starken Gefühlen versehen, ein Eigenleben, bei aktuellen ähnlichen Ereignissen kann sich dann eine unkontrollierte Verhaltensweise immer mal wieder an die Oberfläche drängen, selbst wenn man „umgelernt“ hat. Der Abend beschäftigt sich allgemein mit den verschiedenen Abwehrformen, die der Mensch wählt, um mit alten Wunden, aktuellen Kränkungen, gedachten Mängeln klarzukommen, nicht nur bei Traumata. Es gibt vergebliche, aber auch erfolgreiche Abwehrformen oder sanfte wie umgekehrt kämpferische. Zur Verarbeitung gehören auch Albträume, Ängste, Trauerprozesse; ebenso wie andererseits auch die Leistung oder die Goethesche „Tätigkeit“ ein Abwehrmechanismus oder eine Heilungsstrategie ist.
Eine Anmeldung ist Corona-bedingt zwingend erforderlich.
Eine kostenfreie Teilnahme mit der VHS-Karte ist Corona-bedingt leider nicht möglich.Wir bitten um Ihr Verständnis.
1 Abend, 03.11.2022 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Willy Peter Müller | |
A-138226 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Willy Peter Müller
Köln Altstadt/Süd | A-131816 |
18.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131823 |
25.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131806 |
08.11.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138236 |
17.11.22
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138249 |
01.12.22
Do | ![]() |