Infolunch online: Bildungsurlaub - Kulturelle Bildung im beruflichen Umfeld
Wie funktioniert die Beantragung? Welche Inhalte gibt es? Für wen passt es?
"So ein Theater" ist ja ein Gedanke, der im Berufsalltag manchmal nicht fern ist. Aber ernsthaft: Theater bietet viele Methoden, die auch im Management gut und sinnvoll eingesetzt werden können und den Methodenkoffer bereichern. Die Bildungsurlaube im Bereich der Kulturellen Bildung bieten einerseits Möglichkeiten, methodische Kompetenzen z.B. im Bereich Stimme, Arbeit mit Gruppen o.ä. weiterzuentwickeln. Andere haben die persönliche und berufliche Zielfindung oder Neuorientierung etwa durch Schreiben im Blick oder bieten Kompetenzerwerb (Nähen, Tanz, Theater) an, um in pädagogischen oder therapeutischen Kontexten das Methodenrepertoire zu erweitern.
Im Zentrum des Infolunchs stehen Ihre Fragen zum Bildungsurlaub. Sie erfahren, wie es mit dem Antrag funktioniert, wer ein Recht auf Bildungsurlaub hat und wie die Fristen sind. Außerdem geht es darum, dass auch im Bereich der Kulturellen Bildung berufsbezogene Kompetenzen vermittelt werden und Sie bei uns entsprechende Veranstaltungen finden.
Im Zentrum des Infolunchs stehen Ihre Fragen zum Bildungsurlaub. Sie erfahren, wie es mit dem Antrag funktioniert, wer ein Recht auf Bildungsurlaub hat und wie die Fristen sind. Außerdem geht es darum, dass auch im Bereich der Kulturellen Bildung berufsbezogene Kompetenzen vermittelt werden und Sie bei uns entsprechende Veranstaltungen finden.
1 Mittag, 24.06.2022 Freitag, 12:30 - 13:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
1,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1 Stunden) | |
Irene Ofteringer | |
A-381309 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Eintritt frei |
Weitere Veranstaltungen von Irene Ofteringer
Online | A-600008 |
06.07.22
Mi | ![]() |
Online | A-600005 |
05.09.22
Mo | ![]() |
Online | A-600009 |
12.12.22
Mo | ![]() |