Spiritual Care - Was brauchen wir im Sterben und in der Trauer?
Neue Wege der spirituellen Begleitung
Der Verein Unergründlich e.V. für Spiritualität führt in Kooperation mit dem Palliativteam SAPV Köln bereits im zweiten Jahr sein dreijähriges Projekt durch, das von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert wird: Schwerstkranke und sterbende Menschen werden zuhause in der ambulanten palliativen Versorgung auch von konfessions-ungebundenen Spiritual Care-Seelsorgern betreut - spirituelle Begleitung, bei der existentiellen Lebensfragen, Nöte und Krisen des Abschieds und die Bedeutung und der Sinn des eigenen Lebens thematisiert werden können.
Die VHS Köln und der Unergründlich e.V. stellen anhand der spirituellen und existentiellen Bedürfnisse der Patient*innen und ihrer Zugehörigen die Frage, welche spirituelle Begleitung benötigt wird. Dazu tauschen sich deutsche und internationale Fachkundige aus, berichten von ihren Erfahrungen und laden ein, über neue Wege der spirituellen Sorge – Spiritual Care – ins Gespräch zu kommen.
Grußwort Prof. Dr. Harald Rau, Sozialdezernent der Stadt Köln
Stephanie Link, M.A., Theologin, Projektstelle Spiritual Care beim Palliativteam SAPV Frankfurt a.M.
Norbert Reicherts, Diplom-Theologe und Kunsttherapeut FPI/EAG, Spiritual-Care-Begleiter beim Unergründlich e.V.
Dr. Annette Wille-Friederichs, Ärztliche Leitung des SAPV Teams Köln
Christel Denz, Fachpflegekraft für Palliative Care, Pain Nurse
Olaf Reddemann, Hausarzt in Köln
Prof. Christina Puchalski, Institut for Spirituality and Health, Washington D.C. via zoom zugeschaltet https://smhs.gwu.edu/spirituality-health/about-gwish/meet-christina-puchalski-md
Dr. Johannes Nießen, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Köln
Claudia Lamsfuß, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, NRW-Fachreferentin Ambulante Pflege- und Hospizdienste
Moderation: Anke Bruns
1 Abend, 02.11.2022 Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
N. N. | |
A-131710 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Es fallen keine Kosten an. |