Klimaneutral – wie geht das?! - Stadt.Land.Welt. – Web
Online-Vortrag zum SDG Ziel 13
Klimaschutz ist wichtig. Das wissen wir. Wissenschaftler*innen fordern deshalb anspruchsvolle Ziele und effektive Maßnahmen, um den Klimawandel und seine Folgen einzudämmen. Statt von den Renditen einer intakten Natur zu leben, wirtschafte der Mensch auf ihre Kosten, meint der Präsident des Deutschen Naturschutzrings, Kai Niebert. Als Konsument*innen können wir mit Kaufentscheidungen Einfluss auf die biologische Vielfalt nehmen. Doch die großen Steuerungselemente hat die Politik in der Hand. Setzt die Politik die nötigen Anreize? Wie schaffen wir eine „klimaneutrale Gesellschaft“? Was können wir selbst als Verbraucher*innen tun? Und an welchen Stellschrauben muss die Politik drehen?
Kostenlose Online-Veranstaltung der DVV-Reihe "Stadt.Land.Welt – Web". Sie benötigen zur Teilnahme einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Chat-Funktion an die Referierenden gerichtet werden. Den Zugangslink erhalten Sie ca. 3 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzung finden Sie hier (bitte auf der Seite ganz nach unten scrollen bis zum Punkt "Online-Veranstaltungen des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV)"): https://vhs.link/tJvM5R.
1 Abend, 16.11.2022 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Stadt.Land.Welt - Web | |
O-161065 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Stadt.Land.Welt - Web
Online | O-161048 |
02.11.22
Mi | ![]() |
Online | O-161074 |
30.11.22
Mi | ![]() |