Jenseits von Dystopie oder Utopie – Wie bewegen wir uns
zwischen apokalyptischen Ängsten und paradiesischen
Hoffnungen in die Zukunft
Barbara Meerwein und Norbert Winkler
Die sich abzeichnende Klimakrise kann existenzielle Ängste, Schuldgefühle, aber auch die vielleicht naiv anmutende Hoffnung auslösen, eine ideale neue Welt zu entwerfen. Im Vortrag versuchen wir Wege ausfindig zu machen, wie wir Menschen diese Krise realitätsnah individuell und gemeinschaftlich bewältigen können.
Dieser Vortrag findet im Rahmen der Jahrestagung für Individualpsychologie 2022 "Scheiden tut weh!? Sich verbinden und sich trennen" in Kooperation mit der DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR INDIVIDUALPSYCHOLOGIE E.V. statt.
1 Mittag, 28.10.2022 Freitag, 12:00 - 13:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
1,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1 Stunden) | |
N. N. | |
A-138219 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR INDIVIDUALPSYCHOLOGIE E.V.
Köln Altstadt-Süd | A-138215 |
27.10.22
Do, Fr, Sa, So | ![]() |
Online | O-138214 |
27.10.22
Do | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-138216 |
27.10.22
Do | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-138218 |
28.10.22
Fr | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-138217 |
28.10.22
Fr | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-138222 |
29.10.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-138221 |
29.10.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-138223 |
29.10.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt-Süd | A-138220 |
29.10.22
Sa | ![]() |