Hoffnungslos lebensmüde?
Über Suizidalität sprechen
Dass man über Suizid nicht sprechen sollte, um den Gedanken daran gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist ein Mythos. Das Gegenteil ist der Fall. Aber wie kann man über etwas aus- und ansprechen, was Angst macht und dessen man sich vielleicht auch schämt? Tobias Teismann gibt konkrete Hinweise, wie man seinen Sorgen Ausdruck verleihen und - auf beiden Seiten – Zuversicht wecken und Lebensmut zurückgewinnen kann. Nach einem kurzen Vortrag sind alle eingeladen, über ein schwieriges Thema miteinander ins Gespräch zu kommen.
Impulse von: PD Dr. Tobias Teismann bildet Psychotherapeutinnen aus und leitet das Zentrum für Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Depressionen und Suizidalität. / Susanne Heim, Angehörige mit eigener suizidaler Krisenerfahrung
1 Abend, 30.11.2022 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
N. N. | |
A-131703 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Es fallen keine Kosten an. |