Die Corona-Krise hat weltweit zu einer Welle der Solidarität und Zusammenarbeit geführt, aber auch zu einer beobachtbaren Zunahme diskriminierender Stimmung. Evidenzbasierte Untersuchungen zeigen, dass sowohl Ungleichheiten aufgrund ethnischer Zugehörigkeit als auch fremdenfeindliche Übergriffe während der Corona-Pandemie zugenommen haben. Auf noch überwältigender Weise hat der Krieg gegen die Ukraine in vielen Ländern eine beispiellose Hilfsbereitschaft und Solidarität hervorgebracht, aber auch verschiedene Formen der Diskriminierung. Verifizierte Berichte sprechen von besorgniserregenden und inakzeptablen Vorfällen. Zudem gibt es zunehmend Hinweise auf Ungleichbehandlungen aufgrund bestehender Vorschriften.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Integrationsagentur der Synagogen-Gemeinde Köln. Referieren wird Armin Seif von der Integrationsagentur des Deutschen Roten Kreuzes in Bochum. Armin Seif ist Politikwissenschaftler und Mitglied in Gremien für Integration, Gesundheit und Inklusion im Bochumer Stadtrat.