Menschen in ihrer letzten Lebensphase beistehen
Ein „Letzte Hilfe Kurs“
Sterben ist der schwerste Teil des Lebens, bei dem sich viele Menschen Unterstützung wünschen. Die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden macht uns aber oft hilflos. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Unsicherheit und Angst, etwas falsch zu machen, überwinden können. Das vermittelte Wissen, ermutigt sie dazu, Betroffene in ihrer letzten Lebensphase beizustehen und würdevoll zu begleiten.
Das Seminar gliedert sich in vier Themenbereiche:
1. Sterben als ein Teil des Lebens: Basiswissen zum Sterbeprozess
2. Vorsorgen und Entscheiden: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
3. Leiden lindern: Handgriffe und Handlungen, die erleichtern können
4. Abschied nehmen vom Leben: Abschied und Trauer.
Alle vier Module basieren auf dem Kurskonzept der "Letzten Hilfe" (www.letztehilfe.info) vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig.
>Wechsel von Präsenz zu Online möglich.
1 Tag, 03.12.2022 Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
5,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4 Stunden) | |
Dr. Britta Göhlen Iris Gödecker |
|
A-182340 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
25,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Britta Göhlen
Köln | A-127013 |
17.09.22
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182339 |
24.09.22
Sa | ![]() |
Köln | A-127020 |
19.11.22
Sa | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Iris Gödecker
Köln Altstadt/Süd | A-182339 |
24.09.22
Sa | ![]() |