Cyan, Magenta, Gelb - das reicht!
Einstiegskurs und Aufbaukurs
Farben erkennen, mischen, anwenden - mit den Gouachefarben nach der Farbenlehre von Harald Küppers. In diesem Seminar setzen wir uns malerisch damit auseinander, bestimmte Farbklänge zu mischen. Wir finden heraus, warum nur ganz bestimmte Grundfarben in ihrer Zusammenarbeit die "Alleskönner" sind. Jeder kennt zum Beispiel das traurige Ergebnis von Braun-Geschmier, wenn man aus einem Rot und einem Blau ein leuchtendes Lila mischen möchte. Wir versuchen außerdem aus den drei Primärfarben verschiedene Hauttöne zu mischen. Es wird gezeigt, wie man Farben verdunkeln kann, ohne Schwarz hinzuzufügen und vieles mehr. Ein Teil des Seminars beinhaltet systematisches Vorgehen: Mischprozesse beobachten, Farbverläufe herstellen, im anderen Teil bleibt Raum für Malereien nach vorgegebenen oder eigenen Motiven. Außerdem werden Bildbeispiele aus der Kunstgeschichte unter dem Aspekt "Farbkomposition" gezeigt.
Gouachefarben von Schmincke Akademie (Küppers Sortiment): Primär Gelb, Primär Magenta, Primär Cyan und Schwarz und Weiß werden zur Verfügung gestellt.
>Bitte bringen Sie diese Materialien zum Kurs mit: Eigene Wasserfarben (Gouache, Tempera, Aquarell) können zur Ergänzung mitgebracht werden. Aquarellblock/Universalpapier (mindestens 300g/qm, mind. 15 Blatt), einfaches Kopier-Papier (5 Blatt), Bleistift HB, Radiergummi, mehrere gute Pinsel: versch. Größen, 1 große Mischpalette, weiß (sehr gut geeignet: die weißen Plastik-Deckel von Wandfarbe-Eimern, die man im Baumarkt einzeln kaufen kann oder große, flache weiße Porzellanteller oder Glasscheibe oder weiß lackiertes Brett), möglichst reichlich: Mallappen aus Baumwolle (altes Laken, Handtuch, Küchenrolle ist nicht gut geeignet), kleine Sprühflasche/ Pumpzerstäuber, Schere, mindestens 3 saubere Joghurtbecher oder kleine Gläser mit Schraubverschluss, sauberen Haushaltsschwamm, einige Blätter Zeitungspapier, Schutzkleidung für sich selbst, evtl. Mappe für fertige Bilder, eigenes Handtuch.
2 Tage, 04.02.2023, 05.02.2023 Samstag, 11:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 12:00 - 17:00 Uhr | |
2 Termin(e) | |
14,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (11 Stunden) | |
Maren März | |
A-332503 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
88,00
€
Materialkosten: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Maren März
Köln Lindenthal | L-332540 |
30.01.23
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332706 |
31.01.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332513 |
31.01.23
Di | ![]() |
Köln Nippes | N-332547 |
01.02.23
Mi | ![]() |
Köln Nippes | N-332534 |
01.02.23
Mi | ![]() |
Online | O-331210 |
06.02.23
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332506 |
18.03.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-331211 |
15.05.23
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332541 |
15.05.23
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332707 |
16.05.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332514 |
16.05.23
Di | ![]() |
Köln Nippes | N-332548 |
17.05.23
Mi | ![]() |
Köln Nippes | N-332535 |
17.05.23
Mi | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332548 |
10.06.23
Sa, So | ![]() |