Mit mehr Körper-Bewusstsein im Büroalltag!
Langes Sitzen, Tastatur und Maus bedienen, lange auf den Bildschirm schauen (neuerdings noch länger wegen Zoom-Meetings und Co.). Bekommen wir mit wie es uns dabei geht? Oder erst am Ende des Tages, wenn es schmerzt? Sind wir durch unsere Konzentration auf die Arbeit von unserem Körpergefühl weit entfernt oder sogar getrennt? Und ist unser Körper in dem Moment nur ein Werkzeug, um gut zu funktionieren? Mit der Alexander-Technik können wir lernen unseren Körper wieder mehr wahrzunehmen. Wir lernen hinzusehen, wie wir tun, was wir tun, denn meistens wissen und bemerken wir es nicht. Unsere Bewegungsabläufe fühlen sich gewohnt an, was aber nicht unbedingt körpergerecht bedeutet. Das Resultat können Verspannungen, Schmerzen und Erschöpfung sein. In diesem Kurs schauen wir uns gemeinsam die üblichen Verdächtigen des Büroalltags mal genauer an, wie wir sitzen, tippen, mausen, schauen.
Durch Einzel- oder Gruppenübungen entlarven wir zunächst unsere meist vollkommen unbewussten Gewohnheiten; denn erst wenn wir überhaupt mitbekommen wie wir eine Bewegung ausführen, bekommen wir neue Möglichkeit diese zu verändern und es uns leichter zu machen. Hilfreich dabei ist unter anderem, die eigene Körper-Landkarte (Bodymapping / Anatomie-Wissen), besser kennenzulernen. Wir haben oft falsche Vorstellungen von unseren Gelenken und muskulären Verbindungen und setzen diese, meist gegen den Bauplan unseres Körpers, in unseren Bewegungen um. Wenn aus Vorstellung dann Wissen wird, können wir unsere Bewegungsabläufe mit Bewusstsein wieder natürlicher und somit “irgendwie leichter” werden lassen. Wir fühlen uns präsenter und unterstützter und können mehr im Augenblick sein.
In allen Kursen aus dem Bereich Entspannung werden Kenntnisse zum Erhalt des körperlichen Wohlbefindens und zur Verbesserung der Beweglichkeit vermittelt sowie praktisch eingeübt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Übungen, die sie auch zuhause weiterführen können.
4 Abende, 09.03.2023 - 30.03.2023 Donnerstag, wöchentlich, 20:00 - 21:30 Uhr | |
4 Termin(e) | |
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden) | |
Diana Hansen | |
A-230015 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
33,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Diana Hansen
Köln Altstadt/Süd | A-230014 |
05.03.23
So | ![]() |