Literatur am Vormittag
Dieses Semester im Fokus: Die Literaturen Afrikas
Wir lesen Schriftsteller*innen aus Kenia, Nigeria, Südafrika, Ghana und Kamerun, die mit ihren Romanen herausfordern, unbequem sind, überraschen, befremden, beglücken, nachdenklich machen, aufregen, anregen und einladen, neue Lebens- und Lesewelten zu erkunden.
>1.Ngugi wa Thiong’o: Der Fluss dazwischen
Taschenbuch, Unionsverlag– 22. September 2014, 192 Seiten
>2.Buchi Emecheta: Zwanzig Säcke Muschelgeld
Taschenbuch, Unionsverlag – 1. Januar 2002, 264 Seiten
>3.Ayobami Adebayo: Bleib bei mir
Gebundene Ausgabe, Piper Verlag – 1. August 2018, 352 Seiten
>4.Damon Galgut: Das Versprechen
Gebundene Ausgabe, Luchterhand Literaturverlag – 23. Dezember 2021, 368 Seiten
>5.Yaa Gyasi: Heimkehren
Taschenbuch, DuMont Buchverlag – 12. August 2019, 416 Seiten
>6.Imbolo Mbue: Wie schön wir waren
Taschenbuch, Kiepenheuer& Witsch – 7. Oktober 2021, 448 Seiten
7 Vormittage, 07.03.2023 - 13.06.2023 Dienstag, 11:00 - 13:15 Uhr | |
7 Termin(e) | |
21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (15,75 Stunden) | |
Barbara Wedemann | |
P-382160 | |
VHS im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz | |
Entgelt:
99,00
€
|