Riesling - Klassiker und Nummer 1 in Deutschland
Weinkultur, Weinanbau und Klassifikationen am Beispiel von Deutschlands bekanntester Rebsorte
Rieslingweine stehen in allen Qualitätsstufen und Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Teilweise erfolgt der Ausbau im traditionellen Holzfass. Neben unkomplizierten Alltagsweinen bietet sich eine reiche Auswahl an Prädikatsweinen. In den höheren Qualitätsstufen kommen restsüße oder edelsüße Weine häufiger vor, doch werden auch viele Qualitäts- oder Kabinettweine (insbesondere in den nördlichen Anbaugebieten) zur Kompensation der hohen Säure mit einer dezenten Süße ausbalanciert. In diesem Seminar werden Ihnen von einem ausgewiesenen Weinexperten und Sommelier Kenntnisse über Weinanbau, Qualitätsstufen in Deutschland und Klassifizierungen vermittelt. In den Materialkosten sind Abendbrot mit Käse und Wurst und natürlich Weinproben enthalten, um die in der Theorie erläuterten Unterschiede und Geschmacksbeschreibungen auch erfahrbar zu machen. Dieses Seminar gestaltet Marc Wabo, IHK-zertifizierter Weinexperte und Dozent für Weinlehre.
1 Abend, 20.03.2023 Montag, 18:00 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Marc Wabo | |
A-225002 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Entgelt enthält 19% Umsatzsteuer:
23,80
€
Materialkosten: 28,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Marc Wabo
Köln Lindenthal | A-225001 |
30.01.23
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | A-225003 |
08.05.23
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | A-225004 |
05.06.23
Mo | ![]() |