Suchmaschinenmarketing. Werben mit Google Ads?!

SEA-Workshop am Wochenende (online)

"Werbung bei Google" umfasst mittlerweile fast alle Bereiche des Online-Marketings:
  • Anzeigen im "Google Suchnetzwerk": Anzeigen werden auf Suchergebnisseiten vor und nach den redaktionellen Sucherergebnissen platziert
  • Anzeigen im "Google Displaynetzwerk": Anzeigen werden auf vielen Websites und Apps ausgespielt (z. B. Website der sueddeutsche.de, App: wetter.com) 
  • Remarketing-Anzeigen: Besucher Ihrer Website werden getrackt und bekommen Ihre Anzeigen im "Google Displaynetzerwerk" zu sehen
  • Anzeigen bei Youtube: Neben normalen Textanzeigen im Videoumfeld können auch Videoanzeigen vor dem gewünschten Film ausgespielt werden
Alle diese Anzeigenformate werden zentral über das Google Ads Konto erstellt und verwaltet.
Dieser zweitägige Workshop zeigt, wie Sie die verschiedenen Werbeformate für Ihr Unternehmen gezielt kostengünstig nutzen können und wo Sie welche Zielgruppen erreichen. Er zeigt, dass Sie auch mit kleinen Werbebudgets gute Ergebnisse erzielen können und vermittelt Ihnen dazu die Kompetenzen, um gegebenenfalls mit Agenturen auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Der Workshop umfasst
  • Budgetierung (wie erkennen Sie, wieviel Geld Sie sinnvollerweise bei welcher Werbeform einsetzen sollten?)
  • Targeting (wo sind Ihre Zielgruppen: regional, welche Websites/Apps nutzen sie, mit welchen Keywords suchen sie und welche Videos gucken sie?)
  • Kampagnenstruktur (wie sollten Kampagnen aufgebaut sein, welche Anzeigenformate kommen zum Einsatz?)
Am ersten Tag werden die Grundlagen von Google Ads und das Google Ads Suchnetzwerk (Anzeigenformate, Keywordplanning, Bidding) behandelt, am zweiten Tag stehen das Google Displaynetzwerk inklusive Remarketing und Youtube auf dem Programm. 
Im Praxisteil erstellen Sie ein eigenes, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasstes, Google Ads Konto bzw. haben die Gelegenheit, ein vorhandenes Google Ads Konto auf Optimierungspotential zu prüfen / zu optimieren.
Bei Bedarf werden auch Shopping-Kampagnen im Google Merchant Center theoretisch erklärt – dieses Thema kann jedoch im Rahmen dieses Workshops nicht praktisch und nicht vollständig abgehandelt werden. 
Voraussetzung: Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie bereits über ein Google Ads Konto verfügen und ob Sie während des Workshops Zugriff darauf haben können. Als zusätzliche Information teilen Sie uns bitte auch mit, welche Website / App Sie bewerben möchten.

Das Seminar findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie vor Kursbeginn.
2 Tage, 30.09.2023, 01.10.2023
Samstag, 10:00 - 16:30 Uhr, 75 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 16:30 Uhr, 75 Min. Pause
2 Termin(e)
14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (10,5 Stunden)
Michael Schmidt
O-569725
Treffpunkt: Online
Entgelt:
126,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Michael Schmidt

Köln Neustadt/Nord
A-569014-BU 09.08.23
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512229-BU 25.09.23
Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-569015-BU 18.12.23
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-569716 27.01.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-569726 03.02.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-569016-BU 03.04.24
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-569017-BU 21.08.24
Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Petra Tenbrink
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: