Abstraktion mit Leidenschaft & Vielfalt
Bildungsurlaub - Einstiegskurs und Aufbaukurs
Ihnen werden handwerkliche Grundlagen sowie Komposition und Bildersprache vermittelt. Einer großen Leinwand mit starkem Tuch gilt die intensive Aufmerksamkeit. Durch kontrastreiche Schichten entsteht ein mehrdimensionales, ausdrucksstarkes Werk. Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Malgründen zeigen den vielfältigen Einsatz in der experimentellen Acrylmalerei. Wir arbeiten mit selbst hergestellten Spachtelmassen aus Baumaterialien und verschiedenen Steinmehlen. Diese lebendige Struktur wird mit hochwertigen Farben, Pigmenten oder Tinten farbig gestaltet, ob mit Rolle, Pinsel, Spachtel oder Schwamm. Mit fachkundiger Begleitung und durch Bilderbesprechungen unterstütze ich die Teilnehmer*innen auf ihrem individuellen Weg der eigenen künstlerischen Ausdrucksform.
Die Trockenzeiten nutzen wir für weitere Techniken mit den unterschiedlichsten Materialien wie Leder, Holz,Papier, Pappe oder Karton. In diesem Kurs biete ich auch Kupferplatten an, die wir mit in unsere Kunstwerke einbauen und mitverarbeiten. Die Kursgebühr beinhaltet die komplette Ausstattung in Höhe von 59,00 EUR: Hierin sind alle Materialien enthalten wie: 5-6 Malgründe Papiere, Kleber, Steinmehle, Tinten, Ink, Tusche, Pigmente, Acrylfarben, Pinsel, Farbrolle, Ölfarbe, Kreide, Asche, Spachtel, Schwamm, Papiere, Bitumen, Kupferplatten.
Die Trockenzeiten nutzen wir für weitere Techniken mit den unterschiedlichsten Materialien wie Leder, Holz,Papier, Pappe oder Karton. In diesem Kurs biete ich auch Kupferplatten an, die wir mit in unsere Kunstwerke einbauen und mitverarbeiten. Die Kursgebühr beinhaltet die komplette Ausstattung in Höhe von 59,00 EUR: Hierin sind alle Materialien enthalten wie: 5-6 Malgründe Papiere, Kleber, Steinmehle, Tinten, Ink, Tusche, Pigmente, Acrylfarben, Pinsel, Farbrolle, Ölfarbe, Kreide, Asche, Spachtel, Schwamm, Papiere, Bitumen, Kupferplatten.
Für alle, die im beruflichen Alltag eine Verbesserung ihrer kreativen Fähigkeiten und das Lernen von fokussierter Arbeit erreichen möchten. Der Kurs fördert Kreativität, Kenntnisse von Formen, Farbe, Material. Die Arbeit an der Staffelei erfordert Vorstellungsvermögen, die Umsetzung einer Idee, Geschicklichkeit, Konzentration und Ausdauer. Sie erlernen zudem über die Arbeit Prozesse zu vereinfachen, zu spüren, wann etwas verändert, verbessert oder von vorne begonnen werden sollte. All diese Fähigkeiten nützen Ihnen in jedem beruflichen Kontext, daher sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Diese Veranstaltung ist aufgrund ihres beruflichen Bezugs als Bildungsurlaub anerkannt.
Es ist sinnvoll, bereits in Ihrem Antrag bei Ihrem Arbeitsgeber den beruflichen Bezug explizit herzustellen.
Es ist sinnvoll, bereits in Ihrem Antrag bei Ihrem Arbeitsgeber den beruflichen Bezug explizit herzustellen.
Der berufliche Bezug kann je nach Berufsgruppe unterschiedlich ausgeprägt sein, wodurch es zu einer Versagung durch den Arbeitgeber kommen kann.
5 Tage, 25.09.2023 - 29.09.2023 Montag, 25.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Dienstag, 26.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 27.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag, 28.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Freitag, 29.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Annette Predeek | |
L-330222-BU | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Entgelt:
240,00
€
Materialkosten: 59,00 € |
Experimentelle abstrakte Acrylmalerei als Bildungsurlaub_Predeek (ca. 56 KB)
Weitere Veranstaltungen von Annette Predeek
Köln Lindenthal | L-332316 |
21.10.23
Sa, So | ![]() |
Köln Lindenthal | L-332315 |
18.11.23
Sa, So | ![]() |