Frühlingsbeginn im Gemüsegarten
Tipps und Tricks rund um Aussaat, Pikieren und Bodenvorbereitung
Nach den (hoffentlich) letzten ernsthaften Frösten können etliche Gemüsearten wie Spinat und Dicke Bohnen schon im Freiland ausgesät werden. Für die wärmeliebenden Tomaten und Co. ist jetzt im März genau die Zeit, sie im warmen Zimmer oder Gewächshaus vorzuziehen. Im VHS-Biogarten gehen wir in diesem Kurs gemeinsam alle praktischen Schritte von der Bodenvorbereitung, dem Saatgutkauf (mit Exkurs zum Thema alte Gemüsesorten) über das Säen bis zum Auspflanzen. Bitte an warme, regenfeste Kleidung und Schuhe denken. Sie erlernen Kompetenzen des naturnahen Gärtnerns, die zum Erhalt der Artenvielfalt im Sinne einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
1 Nachmittag, 10.03.2023 Freitag, 14:00 - 16:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Birgit Scherer-Bouharroun | |
T-219222 | |
Treffpunkt: Biogarten Thurner Hof | |
Entgelt:
9,00
€
Kostenpauschale:
3,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Birgit Scherer-Bouharroun
Biogarten Thurner Hof | T-219205 |
10.03.23
Fr | ![]() |