Früherkennung und Prävention der Demenz
Aufgrund der demografischen Entwicklungen ist in vielen Ländern in den nächsten Jahrzehnten mit einem deutlichen Anstieg von Demenzen zu rechnen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Früherkennung und Prävention von Demenzen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bei der Alzheimer-Krankheit sind aufgrund von Forschungsentwicklungen, molekularen Therapieansätzen und Verbesserungen des Lebensstils sowohl in der Früherkennung als auch im Bereich der Prävention Fortschritte erzielt worden.
Die Referentin Fr. Dr. med. Ayda Rostamzadeh ist Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Zentrum für Gedächtnisstörungen
Universitätsklinikum Köln
1 Abend, 10.08.2023 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. med. Ayda Rostamzadeh | |
A-132135 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd | |
Es fallen keine Kosten an. |