Silhouette Plotter Workshop: Entdecke deine kreative Seite
Einstiegskurs und Aufbaukurs
Dieser Plotterkurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten mit Silhouette Geräten ausweiten möchten. In dem Kurs lernen alle die grundlegenden Funktionen und die Bedienung von Silhouette Plottern kennen und erfahren, wie man diese für die Erstellung von einfachen bis hin zu komplizierten Designs und Projekten einsetzen kann. Es werden auch fortgeschrittene Techniken vermittelt, wie das Schneiden von Schriftarten und das Erstellen von Schablonen. Der Kurs bietet weiterhin die Möglichkeit, eigene Projekte unter Anleitung der Dozentin zu entwickeln und umzusetzen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer*innen in der Lage sein, ihre eigenen Designs aus verschiedenen Materialien mit einem Silhouette Plotter zu schneiden und zu gestalten.
Was wird vermittelt?
Allgemeine Einstellungen (Grundeinstellungen); Basis-Grundwissen zu Schneideplottern; Programm Silhouette Studio Bedienung; Folienkunde: Flex, Flock, Vinyl; Papierplotten; Mehrfarbige Plotts
Dies werden wir direkt umsetzen mit den verschiedenen Medien wie Flex- oder Flockfolie; Vinylfolie; Papier
Mitzubringen sind:
einen eigenen Silhouette-Schneideplotter und einen Laptop mit dem bereits installierten, aktuellen Silhouette Studio Programm (in der VHS ist KEIN Plotter vorhanden); Mehrfachsteckdose; Klemmlampe und falls nötig Deine Lesebrille
Zubehör wie Schneidematte und Messer, Pinzette und Haken oder Nadel zum entgittern
Ein Block und etwas zu schreiben, um euch eventuell noch ein paar Notizen zu machen; Verschiedene Materialien falls bereits vorhanden, wie: Folien und Papier (Klebstoff und Co); Stick zum Datentransfer
In der ersten Stunde erhaltet ihr ein kleines Materialpaket (3 Folien und Papier) zum ersten ausprobieren und herantasten an den Plotter.
7 Nachmittage, 05.05.2023 - 16.06.2023 Freitag, wöchentlich, 14:30 - 17:30 Uhr | |
7 Termin(e) | |
28 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (21 Stunden) | |
Vanessa Menn | |
A-334240 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
154,00
€
Materialkosten: 7,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Vanessa Menn
Köln Altstadt/Süd | A-335500 |
27.01.23
Fr | ![]() |