Essen, Körper, Emotionen – Hilfen in Köln

Hinter einem gestörten Verhältnis zum Essen steckt immer auch ein guter Grund. Es wird zur Lösung von Konflikten in Beziehungen genutzt, um mit Traurigkeit, Wut, Enttäuschung und Zurückweisung umgehen zu können. Gefühle, die ansonsten überfordernd wären, werden durch Nicht-essen oder zu viel essen überlagert und müssen damit nicht mehr wahrgenommen werden. Ein gestörtes Essverhalten ist immer auch ein Zeichen dafür, dass das Leben ins Wanken geraten ist.
An diesem Abend werden nach einer Einführung ins Thema ambulante und stationäre Hilfsangebote in Köln vorgestellt. 
Gesprächspartner sind Mitglieder der Arbeitsgruppe Essstörungen der kommunalen Gesundheitskonferenz Köln.

1 Abend, 19.10.2023
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)

A-132138
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Ingo Jureck
0221 221-23686
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: