Einstieg in die Welt des Epoxidharzes

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Gemeinsam begeben wir uns auf die eine Reise in die wundervolle Welt des Resins (Epoxidharz) und erleben die faszinierenden Eigenschaften dieses Materials. Wir werden Untersetzer und ein Serviertablett erstellen - und natürlich dürfen Sie sich ausprobieren und gestalten Ihr ganz persönliches Kunstwerk. Mehr Infos zu Kurs und Material: www.vhs.koeln.

Materialliste (bitte mitbringen!): Arbeitskleidung, Einmalhandschuhe, Resinpaste (falls vorhanden), Glitzer oder Dekosteine nach Wunsch, ein Plastik- oder Silikonbecher (mindestens 500 ml), 4-6 Pappbecher (0,2/0,3l) und eine Rolle Küchenpapier.
Zwei Silikonformen für Untersetzer (Ø 10-12 cm) und eine Silikonform für Serviertablett (Ø 20-25 cm) zur Verwendung während des Kurses, Epoxidharz, Resinpasten sowie weitere erforderlichen Materialien und Werkzeuge werden von der Dozentin gestellt.
Die Materialumlage beträgt 40,00 € pro Person.
Inspirationen und Beispiele von Kunstwerken aus Epoxidharz finden Sie auf der Website der Kursleiterin: www.sherrysimagination.de Die Dozentin erlernt parallel Deutsch, daher wird die Vermittlung teilweise in Englisch erfolgen.

Information: 

Die Verwendung von Epoxidharz ist nicht ungefährlich, aber unter der richtigen Anleitung nicht bedenklich, dennoch weisen wir auf ein paar Dinge hin:

Die Verwendung von Einmalhandschuhen aus Nitril ist zwingend erforderlich (Latex- oder PVC-Handschuhe sind nicht geeignet)

Der Kontakt von Epoxidharz und Hilfsstoffen mit Haut und Augen ist unbedingt zu vermeiden.

Von der Dozentin wird vor Beginn der praktischen Tätigkeit auf die Gefahren und Schutzmaßnahmen im Umgang mit den genannten Stoffen hingewiesen werden. Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen – was ist zu tun, wenn doch einmal etwas von der Substanz ins Auge oder auf die Haut gerät.
2 Tage, 30.09.2023, 01.10.2023
Samstag, 10:00 - 14:30 Uhr
Sonntag, 15:00 - 16:30 Uhr
2 Termin(e)
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden)
Ritu Höhner
A-335311
Entgelt:
52,00

Materialkosten: 40,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Ritu Höhner

Köln Altstadt/Süd
A-335320 14.10.23
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: