Neue Berufe – Berufe der Zukunft

Kostenloser Workshop in Kooperation mit der Agentur für Arbeit

Sie möchten erfahren, wie und warum sich Berufe verändern und welche neuen Berufe durch den Wandel des Arbeitsmarktes entstehen?

In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie eine Übersicht über die Berufe der Zukunft.

Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von neuen Informations- und Kommunikationstechnologien verändern sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft: Der Arbeitsmarkt ist im Wandel.

Im Einzelfall ist eine Online Teilnahme von zu Hause aus (hybrid) möglich.)

Leitung: Michael Tembrink, Berufsberater im Erwerbsleben, Agentur für Arbeit Köln
style="font-size: 11.5866px;">E-Mail: Koeln.381-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de 
Telefon: 0221 9429 3810

 Es fallen keine Kosten an
1 Vormittag, 16.03.2023
Donnerstag, 09:00 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
4,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,5 Stunden)
Agnes Metz
A-593129
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Es fallen keine Kosten an.
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Doris Steinfeld
0221 221-21136
vhs-projekte@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: