Kreative Workshops moderieren – New Work gestalten mit agilen Methoden
Anerkannt als Bildungsurlaub
Nicht erst durch Homeoffice und virtuelle Meetings ist die Arbeitswelt in Bewegung geraten - Stichwort New Work. Unternehmen suchen nach Lösungen, um flexibler zu arbeiten, und Beschäftigte möchten die neu gewonnen Freiheiten am liebsten noch ausbauen. Wenn Sie erfahren möchten, wie man kreative Workshops moderiert, in denen innovative Lösungen zu diesen brennend aktuellen Fragen entstehen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie zunächst die grundlegenden Methoden des Moderierens kennen. Der Fokus liegt jedoch auf agilen Ansätzen wie Design Thinking, Scrum oder Liberating Structures. Sie haben viel Zeit, den konkreten Einsatz dieser Techniken mit der Gruppe zu üben und sich Feedback einzuholen für individuelle Fragestellungen. Die Fallbeispiele des Kurses beziehen sich schwerpunktmäßig auf die aktuellen Veränderungen in der Arbeits- und Berufswelt, die unter dem Begriff New Work diskutiert werden. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, eigene Workshops zu konzipieren, kreative Techniken gekonnt einzusetzen und Gruppen zu harmonischen Entscheidungen zu führen. So regen Sie das Team mit einer professionellen Retrospektive zur Reflektion über virtuelle Zusammenarbeit an. Mit dem konsultativen Einzelentscheid ermöglichen Sie innovative Lösungen für Raumkonzepte, die vorher unmöglich schienen. Mit diesen neu erworbenen Kenntnissen und Kompetenzen werden Sie zum Change Agent für sinnerfüllte und flexible Arbeitsformen im eigenen beruflichen Umfeld. Keine Vorkenntnisse nötig.
Inhalte:
- Moderationskreislauf nach Seifert
- Einsatz von Pinnwand und Moderationskarten
- Kreativtechniken von Disney bis Sechs Hüte
- Design Thinking mit Interviews und Prototypen
- Retrospektiven mit Lean Coffee und Ursuppe
- Liberating Structures mit 1-2-4-alle und TRIZ
- Nudges für gute Gruppendynamik
- Umgang mit Passivität und Dominanzverhalten
- Input zu New Work wie Open Space und Shared Desks
- Erfahrungsaustausch zu virtueller Kooperation
- Abschlussprojekt zu selbstgewähltem Thema mit Feedback
Dozent: Nach einem Studium der Politikwissenschaften hat Dirk Hannemann zum Thema Prozessoptimierung bei DAX-Konzernen gearbeitet, bevor er im Jahr 2005 als freiberuflicher Trainer begann. Seitdem hat er ca. 800 Trainings abgehalten, anfangs zum Thema Präsentieren oder Gesprächsführung und ist heute Spezialist für Train-the-Trainer- Kurse.
Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
5 Tage, 09.09.2024 - 13.09.2024 Montag, 09.09.2024, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 10.09.2024, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Mittwoch, 11.09.2024, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 12.09.2024, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Freitag, 13.09.2024, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Dirk Hannemann | |
A-506056-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
343,00
€
Schulungsunterlagen:
13,00
€
|
Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 115 KB)
Anerkennung Bildungsurlaub im Land Niedersachsen (ca. 143 KB)
Weitere Veranstaltungen von Dirk Hannemann
Köln Neustadt/Nord | A-506059-BU |
19.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502551 |
24.06.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502565-BU |
31.07.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507301-BU |
23.08.23
Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506050-BU |
28.08.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502562-BU |
04.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-502553 |
12.09.23
Di, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502550 |
23.09.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506051-BU |
25.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502570 |
30.09.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507302-BU |
23.10.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507304-BU |
18.12.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502551 |
13.01.24
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506052-BU |
15.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-502551 |
23.01.24
Di, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506053-BU |
04.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-502552 |
12.03.24
Di, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502563-BU |
02.04.24
Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502552 |
04.05.24
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506055-BU |
06.05.24
Mo, Di, Mi, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507305-BU |
22.05.24
Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502564-BU |
08.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-507306-BU |
30.09.24
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502553 |
05.10.24
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506057-BU |
16.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |