Geschäftsbriefe schreiben – professionell und mit Stil

Tagesseminar

Das Seminar stellt Ihnen die Möglichkeiten wirkungsvoller, kund*innenorientierter Geschäftskorrespondenz vor. Sie lernen, wie Sie Voranfragen, Angebote, Mahnungen, Rechnungen, Aufträge, Rechnungen usw. in professioneller Form und mit Stil schreiben.
Bringen Sie gerne auch Ihre eigenen Vorlagen mit.
Die Präsentation der Referentin sowie weitere Literaturempfehlungen erhalten Sie abschließend  per Mail.

Themen: 
Von der DIN 5008 zu einem Corporate Wording: 
  • Aufbau eines professionellen Briefbogens - zunächst einmal millimetergenau 
  • Vom Briefgeheimnis im Adressfeld 
  • Korrekte Anrede 
  • Der Infoblock 
  • Vom Knicken und Falzen 
  • Der Eyecatcher – aber wie? 
  • Angenehme Lesbarkeit dank Struktur 
  • Die Kreativität in der Grußformel 
Sprachliches: 
  • Weg vom Beamtendeutsch! 
  • Das Prinzip ESPA 
  • Sätze entmüllen, von Floskeln und Füllwörtern befreien 
Die Wirkung spüren: 
  • Von der Nominal- zur Verbalsprache 
  • Vom Konjunktiv zum Indikativ 
  • Vom Passiv zum Aktiv 
  • Vom Wir/Ich zum Sie 
Korrespondenz, die herausfordert: 
  • Mahnungen 
  • Berechtigte Reklamationen 
  • Unberechtigte Reklamationen 
  • Kritik jeglicher Couleur 
E-Mail-Korrespondenz: 
  • Unterschiede? Unterschiede! 

Arbeitsformen, Methoden: Theorie und Praxis im Wechsel, Gruppen- und Einzelübungen - auch anhand mitgebrachter Vorlagen

Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse.  
1 Tag, 16.11.2023
Donnerstag, 09:00 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
8,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6,5 Stunden)
Lydia Libutzki

O-508075
Treffpunkt: Online
Entgelt:
75,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Lydia Libutzki
A.f.U.

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: