Effektive Organisation und Zeitmanagement für Gründer*innen

Onlineworkshop am Abend

Der Workshop richtet sich in erster Linie an gerade (durch-)gestartete Unternehmer*innen. Diese haben vielleicht erste Aufträge akquiriert und weitere Geschäfte sind in Aussicht. Gerade in der Anfangsphase benötigen Unternehmer*innen Unterstützung und sollten erkennen, dass der eigene Schreibtisch nicht sich selbst überlassen werden darf. Es droht sonst das frühzeitige Aus der Selbstständigkeit. Denn nach Aussage des RKW Kompetenzzentrums ist mehr als jedes dritte Unternehmen mit den bürokratischen Anforderungen überfordert. Ziel des Workshops ist es, den Aufbau einer Ordnungs-Basis-Struktur zu vermitteln und Unternehmer*innen durch Tipps zur effektiven Organisation bei der (digitalen) Bewältigung der anfallenden Aufgaben zu unterstützen, damit sie mehr Zeit für ihr originäres Geschäft haben. Jeweils zum Ende eines thematisch abgeschlossenen Abschnitts erhalten die Teilnehmende eine Aufgabenstellung, die bis zur nächsten Einheit bearbeitet werden kann. Die Ergebnisse werden zu Beginn der jeweils folgenden Kurseinheit mit allen Teilnehmende besprochen, da sich aus individuellen Erarbeitungen oftmals für die übrigen Gründer*innen interessante Aspekte ergeben können.
 
Inhalte:
  • Arbeiten digital oder analog? Auf die Struktur kommt es an.
  • Ziele setzen und erreichen
  • Zeitmanagement
  • Aufgaben mit den richtigen Prioritäten bewältigen
  • Individuelle Lösungen für individuelle Zeitfresser

Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse. 

Über die Dozentin:
Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.
3 Abende, 02.11.2023 - 16.11.2023
Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr
3 Termin(e)
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (9 Stunden)
Constanze Brinkmann
O-503049
Treffpunkt: Online
Entgelt:
90,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Constanze Brinkmann

Online
O-508205 18.04.23
Di
Online
O-518104 25.05.23
Do
Online
O-513005 16.06.23
Fr
Online
O-513006 18.09.23
Mo
Online
O-508040 26.09.23
Di
Online
O-508206 16.10.23
Mo
Online
O-503046 17.10.23
Di
Köln Neustadt/Nord
A-518001 21.10.23
Sa, So
Online
O-518105 05.12.23
Di
Online
O-508049 27.12.23
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-518013 20.04.24
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: