Podcast-Projekte rechtskonform
gestalten

Onlineworkshop am Abend

Bereits bei der Produktion, aber auch der Veröffentlichung von Podcasts gibt es aus rechtlicher Sicht einiges zu beachten. Der Workshop liefert Grundlagen und Beispiele für die verschiedenen Rechtsaspekte, die zu beachten sind, damit Ihr Podcast zum Erfolg wird und Abmahnungen bzw. Gerichtsverfahren vermieden werden können.

Inhalte:
  • Was bei der Produktion beachtet werden muss
  • Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte
  • Werbung und Gewinnspiele in Podcasts
  • Lizenzen und Fallstricke

Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse.  

Über die Dozentin:
Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.
1 Abend, 18.09.2023
Montag, 17:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
4,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,5 Stunden)
Constanze Brinkmann
O-513006
Treffpunkt: Online
Entgelt:
27,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Constanze Brinkmann

Online
O-508205 18.04.23
Di
Online
O-518104 25.05.23
Do
Online
O-513005 16.06.23
Fr
Online
O-508040 26.09.23
Di
Online
O-508206 16.10.23
Mo
Online
O-503046 17.10.23
Di
Köln Neustadt/Nord
A-518001 21.10.23
Sa, So
Online
O-518105 05.12.23
Di
Online
O-508049 27.12.23
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-518013 20.04.24
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: