Excel: VBA-Programmierung

Online-Workshop an zwei Wochenenden

Wie lassen sich wiederkehrende Aufgaben und Abläufe in Excel automatisieren? Darum geht es an diesen zwei Wochenenden.
Seminarinhalte.
  • Einstieg mit dem Makrorecorder: Aufzeichnung sich wiederholender Abläufe
  • eigene Symbolleisten und Schaltflächen zur Programmsteuerung
  • "Fernsteuerung" von Zellen und Zellbereichen
Die grundlegende Grammatik der Programmiersprache Visual Basic for Applications:
  • Schleifen und Kontrollstrukturen
  • eigene Funktionen erstellen und anderen Anwendern als Add-In zur Verfügung stellen
  • Diagramme und Pivot-Tabellen
  • Kommunikation mit den Anwendern - eigene und eingebaute Dialogboxen programmieren
  • von Excel aus andere Programme (Word, Access, etc.) steuern.
Voraussetzung: Excel-Aufbaukurs oder vergleichbare Kenntnisse.

Das Seminar findet über BigBlueButton statt.
Die Zugangsdaten erhalten sie einige Tage vor Kursbeginn.
4 Tage, 07.10.2023 - 16.10.2023
Samstag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Sonntag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Montag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
4 Termin(e)
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (24 Stunden)
Heinz-Dieter Koester
O-587033
Treffpunkt: Online
Schulungsunterlagen:
21,00

Entgelt bei Buchung über Onlinebörse durch andere VHS:
285,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Heinz-Dieter Koester

Köln Neustadt/Nord
A-588010-BU 04.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-533898 18.11.23
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-588011-BU 08.04.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: