Warum die Klimakrise Anlass zur Hoffnung ist ...und was wir dazu beitragen können
Veränderungen sind im Rahmen der Klimakrise unausweichlich. Obwohl sie oft Angst macht, enthält sie viele positive Ansätze eines Wandels in Richtung mehr Gerechtigkeit und einem stressfreieren und gesünderen Leben. Der Vortrag motiviert, Ansätze für die eigene Transformation zu finden, ohne sich zu überfordern und sogar als Hilfe, um das, was für Sie wichtig ist, stärker in den Fokus zu setzen.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 21.09.2023 Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder | |
A-161007 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Entgelt:
6,00
€
|