Die westliche Welt, ein Phänomen der Vielfalt
Kontroverse Deutungen einer Zeitgestalt
Von der Rückkehr des Krieges nach Europa geht auch das Signal aus, sich zu orientieren über die Sinngestalt des ‚Westens’. Dabei kann eine begriffliche Beschreibung der zukunftsorientierten, auf weltlichen Fortschritt angelegten ‚Neuzeit’ Grundlage sein. Als kulturelles Phänomen existiert der ‚Westen’ jedoch nur in Deutungen. Das gilt es im Vortrag zu zeigen und in seinen Konsequenzen zu erörtern.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 31.10.2023 Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. phil. Uwe Beyer | |
A-131804 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Entgelt:
6,00
€
|