Einführung in den Buddhismus
Vortrag mit Kultgegenständen
Buddhismus ist eine Lehrtradition und Lebensphilosophie, die in Indien entstand. Im Gegensatz zu anderen großen Weltreligionen ist der Buddhismus keine theistische Religion, hat also als sein Zentrum nicht die Verehrung eines allmächtigen Gottes. Vielmehr gründen sich die meisten buddhistischen Lehren auf umfangreiche philosophisch-logische Überlegungen in Verbindung mit Leitlinien der Lebensführung und Mitgefühl.
In unserer westlichen Welt sind Grundbegriffe des Buddhismus wie Reinkarnation, Erleuchtung oder Nirwana bekannt, doch was steckt konkret dahinter? In dieser Veranstaltung werden die konkreten Gedankenwelten des Buddhismus erläutert und die Unterschiede zum Hinduismus und Christentum dargelegt. Mit Farblichtbildern und verschiedenen Kultgegenständen werden Sie mit dem Lebenslauf Buddhas und den Inhalten der buddhistischen Lehre vertraut gemacht.
Dr. Harbans L. Chandna ist Religionswissenschaftler und hat auf mehreren seiner Studien- und Pilgerreisen die Wirkungsstätten Buddhas in Asien besucht.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 31.10.2023 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Harbans L. Chandna | |
A-131813 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Harbans L. Chandna
Köln | A-181861 |
17.09.23
So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131815 |
21.11.23
Di | ![]() |