Botanische Wanderung im Felsenland der Rureifel

Diese Wanderung ist fast asphaltfrei und ein Vergnügen für Menschen, die gerne auf schmalen Pfaden wandern. Sie führt durch eine ungewöhnliche Landschaft aus Buntsandsteinfelsen, manche davon zu Aussichtsplattformen gestaltet, andere zu Kletterfelsen. Durch den lichten Eichenwald wandern wir insgesamt 17 km mit vielen schönen Aussichten, allerdings auch einigen Steigungen. Zwischeneinkehr gibt es im malerischen Ort Nideggen mit seiner auf Felsen gebauten Burg. Unterwegs erfahren sie Interessantes über die Pflanzen und Felsen der Gegend und besondere Tiere der Rureifel. 

Bitte wettergerechte Kleidung, Proviant und (falls vorhanden) eine Lupe mitbringen. Anreise mit dem Zug, Fahrtkosten etwa 7 Euro. Treffpunkt: ehemaliges Blumengeschäft im Kölner Hbf, jetzt Eterna.
1 Tag, 16.09.2023
Samstag, 08:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
15,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (11,5 Stunden)
Monika Bugdahn
A-128014
Treffpunkt: Eterna, Hauptbahnhof Eingang Domseite, ehemaliges Blumengeschäft, Trankgasse 11, 50667 Köln, Altstadt/Nord
Entgelt:
28,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Max Eggers
0221 221-97002
vhs-regional-porz@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: