Wie erstelle ich einen Podcast?
Vortrag und Austausch
Podcasts sind auf dem Vormarsch und finden immer mehr Hörer*innen.
In diesem Vortrag geht es um eine Einführung in die Produktion von Podcasts: von der Idee bis zur Aufnahme, Postproduktion und Contentvermarktung. Lernen Sie, wie ein Podcast entsteht, welche Technik dafür erforderlich ist und wie Sie neue Hörer*innen gewinnen.
Sie sind selbstständig und haben eine gute Idee für einen Podcast? Sie möchten sich einen Überblick verschaffen? Dann sind Sie hier richtig!
Über die Dozentin: Heike Drexel (Diplom- Volkswirtin) hat langjährige Berufserfahrung im Vertrieb und in der Unternehmensberatung für Finanzen und Marketing mit Stationen in Bamberg, München und Köln. Aufgrund ihrer Tätigkeit besitzt Frau Drexel viel Umgang mit Unternehmern und Unternehmerinnen und hat sich für deren Motivation und Mindset für das Unternehmerdasein fasziniert. So lag es nahe den Corona Lockdown zu einer Neuorientierung zu nutzen und ein Herzensprojekt umzusetzen: den Start eines eigenen Podcasts mit dem Titel: "Unternehmen im Gespräch".
Seit dem Januar 2021 hat Frau Drexel bisher über 30 spannende und inspirierende Interviews mit den unterschiedlichsten Unternehmerpersönlichkeiten veröffentlicht.
Die Möglichkeit per Audio aus den Biografien von anderen lernen zu können, ist für sie Motivation und Ansporn für diesen Launch.
Das daraus erworbene Wissen, was alles für einen erfolgreichen Start eines Podcasts nötig ist, möchte sie nun an andere, die auch der Faszination Podcasts erliegen, gerne weitergeben!
1 Abend, 26.10.2023 Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Heike Drexel | |
A-513009 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
16,00
€
|