Von Wien nach Weimar – Leben und Werk des Hofkapellmeisters Johann Nepomuk Hummel
Referent: Dr. Markus Schwering
Intensiv sind die Beziehungen zwischen Weimarer und Wiener Klassik bekanntlich nicht gewesen. Ein wichtiges Bindeglied stellte immerhin der Mozart-Schüler Johann Nepomuk Hummel (1778-1837) dar, der von 1819 bis zu seinem Tod in Weimar erfolgreich als Hofkapellmeister amtierte.
In dieser Eigenschaft hatte er immer wieder auch Kontakt zu Goethe, der den Pianisten, Komponisten und Dirigenten als Musiker schätzte, ansonsten aber wohl nicht allzu viel mit ihm anfangen konnte.
So oder so ist die Begegnung der Kultursphären Wien (musikalisch) und Weimar (literarisch) in der Person Hummels interessant genug, um sie einmal an Musikbeispielen einer genaueren Betrachtung zu unterziehen.
In Kooperation mit der Kölner Goethe-Gesellschaft.
1 Abend, 28.09.2023 Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
N. N. | |
A-301113 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd | |
Es fallen keine Kosten an. |