Hexenwahn und Hexenwirklichkeit

Dass es Menschen mit übersinnlichen Kräften gibt, war für Menschen früherer Tage ein fester Bestandteil ihres Glaubens. Zauberer und Hexer gab es, das war keine Frage.

In den dunklen Zeiten des späten Mittelalters wurden in ganz Europa Frauen und auch Männer als Hexen verbrannt.

In Köln war aber wieder mal alles ein bisschen anders. Große Hexer gab es hier – wie Albertus Magnus und auch den, der angeblich alles beendete: Friedrich Spee.

Nur mit Anmeldung.
1 Nachmittag, 04.11.2023
Samstag, 15:00 - 17:15 Uhr
1 Termin(e)
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden)
Asja Bölke
A-112040
Treffpunkt: Eingangsportal St. Andreas
Entgelt:
11,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: