Geldanlagen verstehen

Jahrzehntelang war das Sparbuch eine gute Geldanlage. Vor dem Hintergrund niedriger Renditen, hoher Inflationsraten und Krisen stellen sich viele die Frage: Wo kann ich noch investieren? Vielleicht haben Sie schon von alternativen Anlagen in Investmentfonds, ETFs, Anleihen, Edelmetallen etc. gehört. Aber bevor Sie dort Ihr Geld anlegen, möchten Sie mehr über die Anlageformen erfahren? In diesem Intensivkurs lernen alle, die ihre Geldanlage selbst in die Hand nehmen möchten, die wichtigsten Grundlagen. Was unterscheidet die Anlagearten? Wie sicher sind sie? Wie kann man sie erwerben? Wie findet man günstige Angebote? Wie sollte man sein Vermögen streuen? Diese und weitere Fragen werden an diesem Tag behandelt.

Carsten Müller ist Diplom-Kaufmann und war 20 Jahre in leitender Position in der Finanzindustrie tätig.
Anmeldung erforderlich
1 Vormittag, 22.09.2023
Freitag, 10:30 - 12:45 Uhr
1 Termin(e)
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden)
Carsten Müller
P-166022
Entgelt:
11,00

Kostenpauschale:
2,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Carsten Müller

Köln Lindenthal
L-166032 19.04.23
Mi
Köln Lindenthal
L-166039 26.04.23
Mi
Köln Lindenthal
L-166054 29.11.23
Mi
Köln Lindenthal
L-166068 07.12.23
Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Max Eggers
0221 221-97002
vhs-regional-porz@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Max Eggers
0221 221-97002
vhs-regional-porz@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: