Andreas Zumach: Welche neue Weltordnung wollen wir?

Westliche (liberale) Demokratien gegen die Allianz Chinas und Russlands?

Die Welt steht vor einer erneuten bipolaren Konfrontationsordnung mit militärischem Eskalationsrisiko. Verklärt wird dieses Ziel in Washington und in europäischen Hauptstädten seit Beginn des Ukraine-Krieges mit dem Narrativ einer Wertegemeinschaft der westlichen, liberalen Demokratien gegen eine chinesisch-russische Allianz.

Wie stimmig ist dieses Narrativ? Welche global gerechten, friedensfähigen und ökologisch nachhaltigen Alternativen zu einer neuen bipolaren Konfrontationsordnung gäbe es? 

Der renommierte taz-Journalist Andreas Zumach ist bereits zum 13. Mal in Folge jährlich zu Gast im FORUM Volkshochschule und gibt gewohnt kritische und hintergründige, hochaktuelle Einblicke in die komplexen Feinheiten der Weltpolitik.

Sie sind bei uns im FORUM Volkshochschule herzlich eingeladen, können den Abend aber auch online in unserem Livestream verfolgen: https://t1p.de/pjz4

Eine Kooperation von Volkshochschule Köln, Melanchthon-Akademie und Friedensbildungswerk Köln.
1 Abend, 29.10.2023
Sonntag, 17:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Andreas Zumach
A-114028
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: