Train the Trainer (EPQ): So gelingen lebendige Seminare! Einführungswoche mit viel Praxis
Den Methodenkoffer für Kurs und Seminar auffüllen
Wie lernen Erwachsene? Wie verhalten Menschen sich in Lerngruppen, und wie gestalte ich Lernen in Gruppen? Wie wähle ich Inhalte und Methoden sinnvoll aus, was gehört zur zielorientierten Kursplanung? In diesem Bildungsurlaub bekommen Sie Wissen und praktische Werkzeuge für die Seminargestaltung an die Hand. Sie erarbeiten gleichzeitig vier Basismodule des Lehrgangs Train the Trainer (EPQ) (vorher: Erwachsenenpädagogische Qualifikation). Mit viel Gelegenheit zum praktischen Ausprobieren des Gelernten! Im Anschluss gehen Sie mit mehr Sicherheit und einem gefüllten Methodenkoffer in Ihre nächstes Seminar!
>Informationen zu möglicher finanzieller Förderung finden Sie hier: Bildungsscheck.
Bitte lassen Sie sich vor der Buchung beraten. Danke. Frau Ofteringer freut sich über Ihr Interesse: Irene.ofteringer@stadt-koeln.de.
>Informationen zu möglicher finanzieller Förderung finden Sie hier: Bildungsscheck.
Bitte lassen Sie sich vor der Buchung beraten. Danke. Frau Ofteringer freut sich über Ihr Interesse: Irene.ofteringer@stadt-koeln.de.
5 Tage, 27.11.2023 - 01.12.2023 Montag, 27.11.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 28.11.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Mittwoch, 29.11.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 30.11.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Freitag, 01.12.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
N. N. | |
A-602008-BU | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
500,00
€
Für Lehrkräfte an der VHS Köln 75€, Zertifizierungsgebühr wird ggf. separat erhoben |