Nicaragua: Menschenrechtsarbeit und Städtepartnerschaften
Was bedeuten autoritäre Regime wie in Nicaragua für die Bevölkerung sowie für die Solidaritätsarbeit und Städtepartnerschaften in Deutschland? Wie lässt sich trotz staatlicher Repression ein Weg zur Zusammenarbeit finden, und wie kann auf Menschenrechtsverletzungen reagiert werden?
Darüber reden wir u.a. mit Ernesto Medina, ehem. Rektor zweier Universitäten in Nicaragua.
Die Volkshochschule Köln kooperiert mit dem Städtepartnerschaftsverein Köln - Corinto/El Realejo e.V.
1 Abend, 07.11.2023 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
N. N. | |
A-114045 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd | |
Es fallen keine Kosten an. |