Train the Trainer (EPQ): Wie ich als Trainer*in wirksam werde - Rollenklärung und Haltung, Präsentation, Moderation

Mit Methoden aus der Theaterarbeit. Drei Module im Lehrgang Train the Trainer (EPQ) anrechnungsfähig.

Es gibt viele Möglichkeiten, Lernprozesse zu gestalten. Welche die richtigen für mich sind, hat viel zu tun mit meinem Arbeitskontext, meinem Rollenverständnis und meiner inneren Haltung. Der Bildungsurlaub verhilft Ihnen zu mehr "Bühnenpräsenz" und einem gut gefüllten Methodenkoffer. Mit viel Praxis - und das Lachen wird nicht zu kurz kommen.

Der Bildungsurlaub deckt die Module "Rollenverständnis", "Moderation von Lernprozessen" und "Präsentation" ab. Der Fokus bei den beiden letztgenannten Modulen ist auf der inhaltlichen Gestaltung, z. B. den körpersprachlichen Elementen. Visualisierungstechniken werden in diesem Bildungsurlaub nicht vermittelt. Dafür nutzen Sie bitte das Modul "Kreativ visualisieren".

Ruth zum Kley ist Theaterleiterin, promovierte Kulturmanagerin, Regisseurin und (seit über 18 Jahren) Trainerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Ihr Kernanliegen ist es, über eine wertschätzende Atmosphäre zu einem Wir-Ansatz zu inspirieren und Potenzialentfaltung zu ermöglichen.

Informationen zu möglicher finanzieller Förderung finden Sie hier: Bildungsscheck.
3 Tage, 25.09.2023 - 27.09.2023
Montag, 25.09.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dienstag, 26.09.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
3 Termin(e)
26 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (19,5 Stunden)
Dr. Ruth zum Kley
A-603400-BU
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum
Entgelt:
210,00
Für Lehrkräfte und Berater*innen an den VHS Köln und Düsseldorf entgeltfrei
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Dr. Ruth zum Kley

Köln Lindenthal
A-381231-BU 14.10.19
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Lindenthal
A-381344-BU 12.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Lindenthal
A-381348-BU 11.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Irene Ofteringer
0221 221-23182
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: