Energiepreiskrise - was tun?
Im Rahmen der Energiepreiskrise haben sich die Strom- und Gaspreise vieler Verbraucher*innen vervielfacht. Preiserhöhungen trotz Preisgarantien, fehlerhaften Abrechnungen, Einstellung der Belieferung, Berechnung der Gas- und Strompreisbremse - Ihre Rechte werden dargestellt und Lösungsansätze bei Problemen mit dem Versorger aufgezeigt. Durchgeführt zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW.
1 Abend, 12.09.2023 Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Diana Meschke Verbraucherzentrale NRW Dagmar Blachmann Energierechtsberaterin Verbraucherzentrale NRW | |
P-166007 | |
VHS im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz | |
Entgelt:
6,00
€
|