Kommunikationstraining mit NLP (NLP Basic Ausbildung)
Jeder kennt Situationen im beruflichen oder privaten Umfeld, in denen es nicht gelingt, den richtigen Draht zum Gegenüber zu finden. Oft entstehen hieraus Missverständnisse, die eine Verständigung erschweren. Mit der Methode des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) können Sie Ihre Wahrnehmung und Sichtweise erweitern, positive Kontakte herstellen, Konflikte bewusster angehen und Gesprächsabläufe effektiver gestalten.
NLP geht von einem ganzheitlich-systemischen Denk- und Handlungsansatz aus. Es werden Grundtechniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) in der persönlichen Auseinandersetzung vermittelt. Diese Techniken sind als Werkzeuge zu begreifen, die der Person und der beruflichen Situation entsprechend angewendet werden sollen.
Dieser Bildungsurlaub kann bei vollständiger Anwesenheit und Integration der vermittelnden Inhalte nach den Richtlinien des DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren e.V.) als „NLP-Basic, DVNLP“ zertifiziert werden.
Inhalte der NLP Basic-Ausbildung, DVNLP-Qualifizierung:
- Grundlagen der Kommunikation mit NLP
- Techniken der Gesprächsführung, Konfliktvermeidung und -lösung
- Zielerreichung mit NLP, Fragetechnik
- Ressourcenmanagement
- Grundlagen des Ankerns
- Einführung in die Logischen Ebenen
- Arbeit an der inneren Landkarte
- Wertschätzendes und sinnspezifisches Feedback
- Wahrnehmungstraining, Wahrnehmungstypen
- Einsatz von Metaphern und Metapherngeschichten
- Praktischer Einsatz der erlernten Werkzeuge
Informationen zu möglicher finanzieller Förderung der Fortbildung finden Sie hier:
>
>Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Suchbegriff "NLP".
5 Tage, 13.05.2024 - 17.05.2024 Montag, 13.05.2024, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 14.05.2024, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause Mittwoch, 15.05.2024, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 16.05.2024, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause Freitag, 17.05.2024, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
50 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (37,5 Stunden) | |
Günter Brück Renata Kern | |
A-184127-BU | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
475,00
€
Kopierpauschale:
2,00
€
|
Bestätigung_§_5_I_AWbG_NLP_BU_Basic_5tägig (ca. 124 KB)
Weitere Veranstaltungen von Renata Kern
Köln Altstadt/Süd | A-603854 |
05.03.23
So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-603355 |
06.05.23
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-603858 |
26.08.23
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184112 |
06.09.23
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184125-BU |
18.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184140 |
04.11.23
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-603356 |
18.11.23
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184113 |
31.01.24
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184126-BU |
04.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184114 |
10.04.24
Mi | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Günter Brück
Köln Altstadt/Süd | A-184112 |
06.09.23
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184125-BU |
18.09.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184140 |
04.11.23
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184113 |
31.01.24
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184126-BU |
04.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184114 |
10.04.24
Mi | ![]() |