Typografie

Kommunikation & Design
auf den Punkt gebracht

Typografie ist eine der härtesten zu beherrschenden Design-Disziplinen, denn die Wahl der Schriftart sollte genau das wiedergeben, was der Text ausdrücken will. Was Sie bei einem Bild über die passende Bildsprache erreichen können, fällt beim Text umso schwerer. Es ist ratsam, als Typograf zu wissen, wie wir lesen, denn das hat maßgeblich Einfluss auf die Gestaltung der Typografie. Die Mikro- und Makrotypografie oder die Wahl der Farbe und des Hintergrunds sind entscheidend bei der Schaffung eines harmonischen, schlüssigen und auch lesbaren Designs. Es gibt zwar keine allgemeingültigen Tipps für gute Typografie, es gibt jedoch Regeln und Sehgewohnheiten, die bestimmen, ob etwas gute oder schlechte Typografie ist oder ob wir etwas gut oder schlecht lesen können. In diesem Kurs bekommen Sie Einblicke in die Regeln der Typografie und worauf in der Mikro- und Makrotypografie zu achten ist, um ein harmonisches typografisches Werk zu erschaffen.

Über die Dozentin: Andrea Michalowski war über 10 Jahre lang in verschiedenen Marketingabteilungen mittelständischer Unternehmen tätig. Seit 2019 unterstützt sie mit ihrer Agentur ARTS&DESIGN Solopreneure sowie kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Marketing- und Werbemaßnahmen. Sie hat als Speaker bereits an verschiedenen Online-Kongressen teilgenommen und hält Seminare rund um die Themen Marketing & Grafikdesign.

Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung,  die technischen Voraussetzungen für online Kurse. 
1 Abend, 25.09.2023
Montag, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Andrea Michalowski
O-512528
Treffpunkt: Online
Entgelt:
16,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Andrea Michalowski

Online
O-512502-BU 09.08.23
Mi, Do, Fr
Online
O-512522 31.08.23
Do
Online
O-512531 10.10.23
Di
Online
O-512503-BU 18.10.23
Mi, Do, Fr
Online
O-512534 06.11.23
Mo
Online
O-512504-BU 04.12.23
Mo, Di, Mi
Online
O-512505-BU 28.02.24
Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: