Eine Gondelfahrt durch Venedig – Zeitreise durch Kunst und Kultur der Lagunenstadt
Teil 5: 19. Jahrhundert
>
Eine gemütliche Runde durch tausend Jahre venezianische Geschichte präsentiert ausgewählte Beispiele von Kunst und Kultur vom Mittelalter bis zur Moderne. In einer mehrteiligen Serie stellt Dr. Donatella Chiancone-Schneider, die in Venedig geboren wurde und dort Kunstgeschichte studierte, handverlesene Stücke unter anderem von Malerei, Bildhauerei und Architektur aber auch Musik, Theater und Traditionen vor. Dabei bespricht sie sowohl Persönlichkeiten und Werke aus der Serenissima als auch Arbeiten, die auswärts unter der Faszination für die Wasserstadt entstanden und noch heute in der kollektiven Vorstellung stark damit verbunden sind. Diese Rückschau wird noch faszinierender durch ganz besondere Abbildungen: Gemälde von alten Meistern, frühe Fotografien ab den 1850ern (einige handkoloriert!) und bisher unveröffentlichte Grafiken der Autorin. Zu dieser Reihe gehören ebenfalls illustrierte Manuskripte, die Sie auf der Projektseite mit laufend aktualisierten Informationen und einer Mediathek einsehen können: www.kunstco.de/gondel-venedig.html
>Geplante Themen der Zeitreise ins Venedig des 19. Jahrhunderts: Napoleons Fußabdruck auf Venedig: Kunstraub, Zerstörung und Wiederaufbau; Café Florian und Risorgimento, Goethe und Wagner; Canovas Statuen und der impressionistische Blick
Da wir ohne Abendkasse planen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung zum Vortrag, da bei zu geringer Anmeldezahl der Vortrag entfallen muss. Danke.
1 Abend, 01.03.2024 Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Donatella Chiancone-Schneider | |
A-311424 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Donatella Chiancone-Schneider
Köln Altstadt/Süd | A-311425 |
12.04.24
Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-311427 |
10.05.24
Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-311428 |
21.06.24
Fr | ![]() |