Intuitives Töpfern

Einstiegskurs und Aufbaukurs

In diesem Kurs lernen Sie, Tonobjekte zu formen, zu glasieren und im Brand fertig zu stellen. Neben dem Erlernen verschiedener Aufbauechniken (wie das Formen mit Platten oder mit Wülsten) und der Aushöhlmethode wird Ihre Kreativität angeregt, inspiriert und gefördert. Auch das Texturieren von Tonoberflächen sowie verschiedene Möglichkeiten das Auftragen von Glasuren (mit Pinsel, gießen, eintauchen)  werden vermittelt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Am Ende des Kurses nehmen Sie Ihre selbst hergestellten Keramikarbeiten mit. Patricia Koch ist freischaffende Künstlerin und arbeitet seit über 15 Jahren mit Keramik. Ihre keramische Ausbildung absolvierte Sie in Caracas/Venezuela. Keramik-, Design- und Kunstbegeisterte sind eingeladen, in die Welt des Arbeitens mit Ton einzutauchen.

In allen Kursen in den Bereichen Keramik, Porzellan und Gestalten mit Ton werden Kenntnisse mit dem Werkstoff Ton vermittelt und praktisch geübt, umgesetzt und durch die Kursleitung kontrolliert.  Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Techniken, Kenntnisse zum Material, seiner Beschaffenheit und Herkunft. Der Umgang mit Ton als plastisches Material, aber auch als nachhaltiges Arbeitsmaterial bis hin zum Gebrauchsgegenstand wird vermittelt. Sie werden in der Theorie im Umgang und Einsatz mit dem Material und den notwendigen Werkzeugen bis hin zur Drehscheibe (nur in den entsprechenden Kursen) angeleitet. Das Gelernte wird unter Anleitung der Dozierenden in eigenen Projekten umgesetzt. Unsere Dozentinnen sind professionelle Keramikerinnen oder arbeiten als studierte Künstlerinnen seit Jahren mit dem Werkstoff Ton.
9 Nachmittage, 11.04.2024 - 20.06.2024
Donnerstag, 14:00 - 17:00 Uhr
9 Termin(e)
36 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (27 Stunden)
Patricia Koch
A-334014
Entgelt:
198,00

Materialkosten: 35,00 €

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Patricia Koch

Köln Altstadt/Süd
A-334019 10.04.24
Mi
Köln Altstadt/Süd
A-334012 11.04.24
Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: