Lindenthal - Vom Krieler Dömchen zum Kanal
Lindenthal ist ein aus ehemaligen Dörfern und Hofgütern zusammengesetztes und dadurch ein sehr grünes und auch sehr weitläufiges Veedel.
Wir beginnen im Grenzgebiet zwischen Sülz und Lindenthal, eigentlich Kriel, bei der kleinsten romanischen Kirche Kölns, und wandern durch Lindenthal vorbei am Krankenhaus Hohenlind mit der Dominikus Böhm-Kirche St. Elisabeth zum Wohnhaus von Adenauer.
Weiter geht’s durch den Stadtwald zum Kanal, der Lindenthal fast zu einem holländischen Dorf macht, wäre da nicht die Kirche Christi-Auferstehung von Gottfried Böhm.
Mit Anmeldung.
1 Nachmittag, 20.04.2024 Samstag, 15:00 - 17:15 Uhr | |
1 Termin(e) | |
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden) | |
Asja Bölke | |
A-112053 | |
Treffpunkt: Eingangsportal zum Krieler Dömchen, Suitbert-Heimbach-Platz 9, 50935 Köln | |
Entgelt:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Asja Bölke
U-Bahn Haltestelle Kalk Kapelle | A-112012 |
24.02.24
Sa | ![]() |
Köln | A-112025 |
10.03.24
So | ![]() |
Köln | A-320009 |
16.03.24
Sa | ![]() |
Eingangsportal der Groß St. Martin Kirche | A-320040 |
08.06.24
Sa | ![]() |
Köln | A-112072 |
30.06.24
So | ![]() |