Hecken aus Wildsträuchern pflanzen und pflegen

Die meisten Gartenhecken sind relativ eintönige Formschnitthecken aus immer gleichen immergrünen Sträuchern wie Thuja, Kirschlorbeer und Liguster. Insekten und Vögel finden hier nur wenig Nahrung. Dabei lässt sich auch in kleineren Gärten eine optisch abwechslungsreiche und ökologisch wertvolle Wildstrauchhecke realisieren. 

Wir erarbeiten in diesem Kurs, welche Sträucher und Strauchkombinationen gepflanzt werden können und wie sie gepflegt werden.

Sie erlernen Kompetenzen des naturnahen Gärtnerns, die dem Erhalt der Artenvielfalt für eine nachhaltige Zukunft dienen.
1 Nachmittag, 16.03.2024
Samstag, 15:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Katja Kleinert
T-219232
Treffpunkt: Biogarten Thurner Hof, Mielenforster Str. 1, 51069 Köln, Dellbrück
Entgelt:
9,00

Kostenpauschale:
3,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Katja Kleinert

Köln Dellbrück
T-219242 25.11.23
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: