Ich will dir mein Herze schenken – Reflektionen über das Schenken

Schenken: Wird diese wundervolle Fähigkeit des Menschen in unserer den Wohlstand verheißenden Gesellschaft nicht verfälscht? Verkommt das Schenken nicht zu einem dinghaften Geschenk, das womöglich dazu dient, dem Mitmenschen die eigene Macht (un)heimlich aufzudrängen?

Was ist Schenken? Weshalb wird wem etwas geschenkt?
Sollte hierzulande „gutes Be-Nehmen“ bloß in eigennütziges Nehmen münden, könnte die Beglückung des Schenkens und des Beschenkt-Werdens die Grundlage einer andersartigen Lebens- und Kulturform bilden: einer „Kultur des Be-Schenkens“?
Anmeldung erforderlich
1 Vormittag, 10.03.2024
Sonntag, 11:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Bertrand Stern
A-131803
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Entgelt:
6,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: