Polen hat gewählt - Zwischenbilanz nach einem halben Jahr
Aus der Reihe "Leyhe & Janssen"
Die Entwicklung der EU vor allem in Polen, aber auch in Ungarn haben es gezeigt: Europas Demokratie braucht einen neuen „Push“.
Das große Mitgliedsland im Herzen Europas, Polen, hatte im Oktober 2023 gewählt. Einmal mehr zeigt sich: Polen ist eine gespaltene Gesellschaft.
Nun stehen Nationalkonservative mit ihren Idealen Glaube und Familie einem offeneren, liberalen Teil der Gesellschaft entgegen.
Wie haben sich die Wahlergebnisse nach einem halben Jahr in den Lebensrealitäten der Gesellschaft niedergeschlagen?
Welchen Platz kann und will Polen in Europa einnehmen? Wie können Demokratie und Rechtsstaat in der EU einen dringend benötigten Wiederaufschwung erfahren?
Dies diskutiert mit Ihnen der Politikwissenschaftler und Europa-Experte Siebo M. H. Janssen, und Jochen Leyhe wird wie immer moderieren und mit Ihnen gemeinsam kritische Fragen in die Runde stellen.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 26.04.2024 Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Jochen Leyhe Siebo Martin Hubert Janssen | |
A-114015 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Jochen Leyhe
Köln Altstadt/Süd | A-113040 |
20.11.23
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-113048 |
12.12.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-114035 |
07.06.24
Fr | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Siebo Martin Hubert Janssen
Köln Altstadt/Süd | A-113040 |
20.11.23
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-113048 |
12.12.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-114035 |
07.06.24
Fr | ![]() |